Warum meditieren?
Ich denke, es ist hilfreich, zunächst einmal einige Missverständnisse auszuräumen, welche häufig mit der Vorstellung von einer regulären Meditationspraxis einhergehen. Es geht bei der
Achtsamkeits-Meditation nämlich nicht darum,
- den eigenen Verstand zu kontrollieren,
- sich in Passivität oder Teilnahmslosigkeit zu üben,
- den Gedankenfluss zu stoppen,
- außergewöhnliche und erleuchtende Erfahrungen zu machen,
- oder einen besonderen geistigen oder körperlichen Zustand zu erreichen.
Zunächst geht es darum,
- mit freundlichem, offenem Interesse das eigene Innenleben zu betrachten,
- durch sanfte Aufmerksamkeit auf den Atem oder auf die Empfindungen im eigenen Körper fokussiert im gegenwärtigen Moment zu bleiben.